
Es war einmal...und es war schön! Aber nun ist Mauzi im Katzenhimmel!
My cat Mauzi was my last friend in my house. After 11 years he died yesterday.
Gärten sind Ausdruck der Persönlichkeit. Seele und Temperament spiegeln sich, Menschen und Gärten ändern sich. Meiner, ein Chinesischer Garten entsprach mir nie. Inspiriert durch eine Chinareise 1979 wurde er angelegt und schön gefunden. Eines Tages fehlten mir die Blumen, die Symbolik nervte. Angeflogene Blumen machten Seele und Verstand bereit neu anzufangen. Vor 5 Jahren entstand dann der jetzige Garten, in dem es 1 Regel gibt, daß ich daran mehr Freude haben will als Arbeit.
schon im Wohnzimmer wurde mir schnell klar, das wird wohl nichts! Anstelle einer Terrassentür in den Wintergarten ist hier ein Bretterverschlag verkeilt.
Also gehe ich erst einmal dahin, wo normalerweise der "Garten der Erinnerung" ist. Aber auch hier ist nichts - ausser einem Gerüst und einem Riesenkran hinter dem Zaun.
Aber da in der Ecke, da leuchtet es gelb heraus, was ist das denn?
Ach nein, das darf doch nicht wahr sein, eine Christrose im September???
Durch die Garage kämpfe ich mich in den hinteren Gartenteil durch. Hoppala, auch hier ist es alles andere als gartenmässig, wo ist bloss Wurzerl 's Wintergarten und wo ist der Garten?
Als ich die Eule nach meinem Garten frage, schaut sie nur vorwurfsvoll und meint, das dauert noch Wochen bis es einigermassen normal aussieht, Du hast uns das doch alles selber eingebrockt!
Ich schlucke die Antwort schuldbewusst hinunter und suche nach meinem Garten.
Überall stehen die Topfpflanzen aus dem Wintergarten und die Kübelpflanzen von der Terrasse, kein Weg ist mehr begehbar.
Ich werde langsam knurrig, nicht einmal die zarte Verfärbung der Eichblatthortensie besänftigt mich.
Oh manno, da kommen schon die Herbstzeitlosen, ich habe vor lauter Baustelle meinen Sommergarten verpennt.
Den Weberknecht stört die Unordnung im Garten gar nicht.
Ach Du Schande, da steht die komplette Wurzerlküche ausgelagert und meine Sempervivum-Sammlung noch dazu. Wie romantisch!!!
"Die Biene summt - das Wurzerl brummt!" kann ich da nur sagen. Das Elefantenohr blüht unverdrossen neben dem Teich, eine neue Methode der Uferbepflanzung ist das nicht, überall stehen die Zimmerpflanzen verteilt.
Ach, wie schön, in der Whirlpool-Ecke gibt es wenigstens einen kleinen Blick durch die Normalo-Brille!
Wie schön, dass hier die verblühte Rispe des Federmohns die späte Blüte der Rose "Bonica 82" umschmeichelt. Diesen Blick will ich mit ins Haus nehmen und Euch zeigen.
Dann mache ich den Fehler, mich umzudrehen...no comment!
Schnell drehe ich mich wieder in Richtung Garten, um festzustellen, dass es richtig herbstlich geworden ist, während ich mit meinen Bauarbeiten im Haus beschäftigt. war. Ja, so kommt es, dass ich Euch kein vernünftiges Garten-Potpourri für den September zeigen kann. Ihr müsst Euch vielleicht einfach den Herbst 2008 im Label heraussuchen, so werde ich mich jetzt auch trösten. Dummerweise habe ich dem Landratsamt versprochen, auch 2010 wieder beim "Tag der offenen Gartentür" teilzunehmen, momentan kann ich mir allerdings nicht vorstellen, dass es den zu erwartenden 700 Besuchern Freude machen könnte, durch meinen Garten zu spazieren. Aber wenigstens hoffe ich, dass ich bald wieder mehr Zeit für meine Gegenbesuche bei Euch habe, Ihr fehlt mir nämlich.