Gärten sind Ausdruck der Persönlichkeit. Seele und Temperament spiegeln sich, Menschen und Gärten ändern sich. Meiner, ein Chinesischer Garten entsprach mir nie. Inspiriert durch eine Chinareise 1979 wurde er angelegt und schön gefunden. Eines Tages fehlten mir die Blumen, die Symbolik nervte. Angeflogene Blumen machten Seele und Verstand bereit neu anzufangen. Vor 5 Jahren entstand dann der jetzige Garten, in dem es 1 Regel gibt, daß ich daran mehr Freude haben will als Arbeit.
Hallo Fanny, aufwachen, hör auf mit dem Winterschlaf, Ostern kommt, Du musst bunte Eier färben!
Hi Fanny come on, wake up, you must go to end with sleeping. Easter is coming and we need colored eggs.
Was heißt hier, Du weißt nicht, was ein Osterhase ist? Was bedeutet das, Du kannst keine Eier färben. Du weißt, ich habe Grippe, ich falle aus. Du mußt auch den Post hier schreiben. Du hast keine Zeit? Was machst Du wichtiges?
What 's happend? You never heard from the Easter Bunny? And you can 't color the eggs for me? And you don 't want to write this post? No time? Why, what are you doing?
Ach ja, ich sehe schon, Du bist wirklich zu beschäftigt. Tja meine Lieben, dann gibt es statt bunter Eier einfach ein bißchen bunt aus dem botanischen Garten in München. Und wenn meine Grippe vorbei ist, dann gibt es wieder einen richtigen Post. Ich wünsche Euch schöne Feiertage, genießt den Frühling, ich hoffe, er bleibt im Osterkörbchen sitzen und zieht nicht fort in den Süden.
Ok, I see, you make a hard work. There is no time. Sorry my dears I 'm with the influenza in my bed. So I send you only colored pictures from the Botanical Garden in Munich. I hope you will spend a Happy Easter and a wonderful Spring!
I was born in a Bavarian village in Germany. I grew up in Munich and worked there as a bank employee and I am living now in a little town near the Bavarian capital. I' m the owner of a little Asian front garden and a garden in the English cottage style.
Geboren im Pfaffenwinkel, aufgewachsen in München, lebe ich jetzt im östlichen Oberbayern, wo ich die Besitzerin eines kleinen asiatischen Vorgartens und eines etwas grösseren Gartens im englischen Cottage-Stil sein darf.
Ich freue mich, wenn mein Blog zum wiederholten Besuch einlädt. Ich gebe in allem meine subjektive Meinung wieder, für die ich keine Haftung übernehmen kann. Die Fotos und Texte sind (wenn nicht anders gekennzeichnet) ausschließlich von mir und bedürfen zur Weitergabe oder Veröffentlichung meiner Einwilligung. Viel Freude beim Spaziergang durch meinen Garten, oder beim Begleiten zu Gartenreisen in alle Welt, oder beim Anlegen von Gärten bei Freunden an dem ich Euch gerne teilhaben lasse.
Den "Nice Matters Award" habe ich am 13.08.07 von Birgit erhalten. Und da Birgit auch gleich den Anti-Award in ihrem Blog anbietet tausche ich ihn gerne gegen diesen aus.Für mich ist jeder Eurer Besuche und Eure Kommentare Auszeichnung genug, denn das geschieht freiwillig.