Dienstag, 10. Juli 2012

UND WIEDER KOMMT DAS FERNSEHEN... AND ONE MORE TIME TELEVISION IN MY GARDEN..!

Wieder einmal habe ich eine Einladung über meinen Blog zum Mitgestalten einer Fernsehsendung bekommen. Am Di. 17.7.2012 um 19 Uhr wird bei BR3 in der Sendung "Gesundheit" die Hauswurz als Heilpflanze in der "Mantel"-Geschichte gezeigt. Mantel heisst, dass sich die kleinen Beiträge durch die ganze Sendung durchziehen und die Themengeschichten flankieren.

Next Tuesday 17.7.12 you can see my garden and the Alp garden Schachen in the Bavarian television. 

Gezeigt wird zuerst die Hauswurz in ihrem Ursprungsgebiet - den Bergen. Dafür haben wir den Alpengarten auf dem Schachen besucht.




Schon unterwegs fanden wir hübsche Pflanzen und erfreuten uns an der grossartigen Bergkulisse, die schon König Ludwig II. so beeindruckte, dass er ein Holzhaus zu Jagdzwecken auf ca. 1880 m  Höhe errichten liess. Schräg unterhalb davon liegt die Aussenstelle des Botanischen Gartens München, die im Sommer von den Bergwanderern gerne besucht wird.







Bunt gemischt blühen jetzt im Juli die Pflanzen der Alpen mit denen des Himalaya um die Wette. Auch Sempervivum-Naturformen waren zu finden. Aber die wurden anschliessend in Wurzerl 's Garten gefilmt.






In meinem Garten findet man sie in allen möglich denkbaren Kulturformen. Auf dem Dach des Insektenhotels genauso, wie in den Stühlen meines Opa 's, im kleinen Steingarten, oder der Topfsammlung, natürlich in der berühmten Wurzerlküche und den Balkonkästen oder dem Topfturm. Wenn Ihr all das gerne im Fernsehen sehen möchtet, dazu, wie man einen Sempervivum-Trog bepflanzt und was man alles mit der Hauswurz für die Gesundheit machen kann, der schalte doch einfach am 17.7. BR3 ein!

15 Kommentare:

  1. Ach wie schön! Das ist ja toll! Du hast aber auch ein wahres Wurzerl-Paradies in deinem Garten!!
    Liebe Mittwochsgrüße,
    Kiki

    AntwortenLöschen
  2. Großartig Wurzerl - das war bestimmt recht interessant!
    HG
    Birgit

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Renate,

    ich hab's zwar nicht auf deinem Blog gelesen, aber die Sendung gesehen (wie eigentlich immer) und dich sofort erkannt! ;-)

    Der Bericht war sehr interessant und du bist einfach herzerfrischend!

    Ich würde mir die Wurzerlcreme auch gerne herstellen, habt ihr da ein genauer Rezept dafür bekommen mit ml/Gramm-Angaben?

    Liebe Grüße
    Gabriele

    AntwortenLöschen
  4. Oh, wie schade, liebes Wurzerl,

    das habe ich verpasst. Aber ich erfreue mich an den schönen Fotos.

    Es muss herrlich in deinem Gärtchen sein.

    Ein liebes Grüßlein
    aus meinem Wald

    AntwortenLöschen
  5. Da hast du dir ja was tolles erschaffen, das auch nach außen einiges an Beachtung findet - Kompliment!

    Ich bin Anfänger und bin mal gespannt, ob und wann ich über diesen Level hinaus komme...

    AntwortenLöschen
  6. Hallo liebes Wurzerl,
    nun bin ich aus einem langen Sommer-Familienurlaub in der alten Heimat wieder zuhause und versuche, mich durch die Blogs zu lesen.
    Tolll, was bei dir so alles läuft.
    So schön Fotos der bunten Blumen in deinem Garten zeigst du wieder. Und deine Wurzerlsammlung ist ganz wunderbar. Ich mag diese kleinen Dicken besonders gerne.
    Liebe Grüße,
    Kiki

    AntwortenLöschen
  7. Lieber Wurzerl ;),

    wir haben Ihren Gartenblog entdeckt und uns hat die Gestaltung und der sehr liebevoll
    gepflegte Inhalt sehr gefallen.

    Wir produzieren Vogelhäuschen die neben dem Schutz wildlebender Vogelarten, vor allem dem
    Garten ein dekoratives highlight setzen sollen. Um unseren Kunden einen Anreiz zu geben,
    wie man den Garten liebevoll gestalten kann haben wir eine Übersicht erstellt mit den "20
    Besten Gartenblogs".

    Wir fanden Ihren Gartenblog ganz toll und haben Ihn deshalb aus der Vielzahl an Blogs für
    diese Auswahl aufgenommen und mit einem direkten Link bedacht.

    http://www.vogelhaus-experte.de/Wissenswertes/Die-20-Besten-Gartenblogs:::5_29.html

    Da die gegenseitige Verlinkung sehr wichtig ist, um von gartenbegeisterten
    Internetnutzern gefunden zu werden würden wir uns freuen, wenn Sie ebenso einen Hinweis
    auf Ihren Gartenblog oder besser noch einen direkten Link, der auf unsere Seite führt
    setzten würden.

    Wir würden uns freuen, wenn wir uns so gegenseitig unterstützen können und freuen uns auf
    eine positive Rückmeldung von Ihnen.

    Viele Grüße
    Markus Weigl

    AntwortenLöschen
  8. Habe gerade hierher gefunden und bin begeistert. Die Fotos der Blumen sind super geworden und mit der Aussicht auf die Berge....
    LG ChrisTa

    AntwortenLöschen
  9. Hallo liebes Wurzerl,
    geht's dir gut? Du bist ja noch seltener in den Blogs zu finden, als ich.
    Eine gute Woche und liebe Grüße,
    Kiki

    AntwortenLöschen
  10. Hätte ich dich da im TV sehen können? Schit - verpasst. Nun war ich ja lange nicht mehr hier bei dir, einfach zu wenig Zeit, aber deine Dokumentation von diesem Ereignis ist mal wieder klasse.
    Ja, und ich will endlich mal wieder einen kleinen Gruß bei dir lassen. Das sei hiermit geschehen. ;-)

    Ulrike

    AntwortenLöschen
  11. Hallo liebes Wurzerl,
    ich lasse dir mal ein paar vorweihnachtliche Grüße hier und hoffe, du hattest einen schönen 1. Advent!
    Liebe Grüße,
    Kiki

    AntwortenLöschen
  12. wow, ein richtiger VIP-Garten sozusagen. :) Glückwunsch! Vielleicht kommt als nächstes ja Hollywood? :)

    AntwortenLöschen
  13. Der Pension Wurzerl wünsche ich...
    Frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr.
    LG Gisela

    AntwortenLöschen
  14. Liebes Wurzerl,
    ich hoffe du bist ok!?
    Von Herzen wünsche ich dir und deinen Lieben besinnliche Weihnachtstage, Zeit für schöne Dinge und viel Gespür für die besonderen Augenblicke des neuen Jahres!
    Liebe Grüße an dich, bleib gesund und munter,
    Christa

    AntwortenLöschen