Freitag, 14. März 2008

EI EI EI...OSTERDEKORATIONEN IM HAUS UND IM WINTERGARTEN

Im Wintergarten ist eigentlich die Orchideenblüte in vollem Gange, aber Ostern naht!

In the winter garden are blooming a lot of Orchids and Bromelias, but Easter is coming soon!

Also beginne ich mit dem Plündern meiner Oster-Deko-Kiste und zeige Euch, was ich da für Schätzchen entdeckte.

So I show you now my Easter decorations.

Kerzen brauche ich zu Ostern.

I need the candles all the time.

Die Orchideen sind im Wintergarten verteilt und Zweige der Zaubernuss dürfen zusammen mit Korkenzieherhasel das Gerüst der Osterdekoration bilden.

The orchids are distribute under the other plants and the twigs of the Hamamelis together with Corylus avellana build the framework of the Easter decorations.

Ich zeige Euch verschiedene Eier, aus verschiedenen Materialen, gefertigt in verschiedenen Techniken. Kunsthandwerk fasziniert mich, ich habe große Hochachtung vor dem Talent und Können der Eier-Künstler. Als erstes seht Ihr ein Ei mit Perlen und Golddraht, in der Kloster-Kunstdraht-Technik gefertigt. Da kann ich auch gleich einen lieben Gruß an die Künstlerin dieses schönen Unikats schicken.

I show you my different eggs made from different materials in different techniques and styles. The first is made in a technique from a convent.

Das Gänse-Ei ist mit Kreuzstich liebevoll bestickt.

This egg of a goose is embroidered with cross-stitches.

Es gibt auch ganz schlichte Eier die mit Wasserfarben bemalt wurden.

I have also eggs painted with water colors.

Die aufwendig gearbeiteten osteuropäischen Eier wurden mit Wachstechnik gemacht.

This eggs are from the East of Europe made with wax technique.

Ein ähnlicher Effekt kann mit der Kratztechnik erreicht werden.

It' s also possible to work with scrape off the color.


Mit kleinen Perlchen kann man ein Ei auch verschönern.

Beads are suitable to decorate the eggs.

Meine Porzellaneier liebe ich auch sehr.

I love my china eggs.

Dieses liegende ist schon sehr alt.

This china egg is very old.

Diese bemalten Holzeier kommen aus Rumänien.

This colored wood eggs are from Romania.

Im Wohnzimmer habe ich dieses Jahr meine chinesischen Tusche-Eier aufgehängt.

In the living-room are hanging my Chinese eggs made in chinese painting.

Auf so einem Ei hat eine ganze Landschaft Platz!

A big countryside decorates a little egg!

Wer Blumen und Tiere bevorzugt, bitteschön!

Do you prefer flowers and animals, ok!

Dieses Ei hat einen Glaskörper der von innen bemalt wurde.

This is a glass egg.

Auch dieses Ei hat einen Glaskörper, die Farbe wurde aber von außen aufgetragen.

This egg is also a glass egg.

Das ist in meinen Augen die interessanteste Technik - Cloisonné (Email).

Cloisonné is a very interesting technique.

Ich habe mir mehrere Metall-Eier aus Peking mitgebracht.

I have some metallic eggs from Peking.

Jede Farbe muß einzeln gebrannt werden.

Every color must be individual in the fire.

Doch zuvor müssen dünnste Kupferdrähte kunstvoll gelegt und die Farben aufgetragen werden.

But at first it' s important to put thin copper wire and to paint the color.

So sieht also eine Osterhasen-Werkstatt im "Reich der Mitte" aus!

Easter Bunny in China?

51 Kommentare:

  1. Wunderschöne, einmalige Eier hast du uns gezeigt, liebe Wurzerl! Bin ganz hin und weg vom Cloisonné-Ei. Ich habe in meinem grossen Cloisonné-Buch (Sammlung Pierre Uldry) kein Ei in dieser Technik gefunden. Auch die Glaseier sind einzigartig...eigentlich alle Eier wunderschön! Ein richtiger Augenschmaus. Muss sie mir gerade nochmals anschauen!
    Liebe Grüsse und ein erholsames Wochenende, Barbara

    AntwortenLöschen
  2. What a wonderful egg collection. Very impressive. And such a beautiful winter garden. I always love looking at the beautiful gardens you show. Happy Easter!

    AntwortenLöschen
  3. Mir bleibt ja echt die Spucke weg, welcher wunderschöne Sammlung von Ostereiern Du ein Zuhause gibst! Da sind ja wirkliche Kunstwerke dabei. Das von innen bemalte Glasei zum Beispiel oder auch das von außem bemalte. Ich bewundere diese Kunst sehr. Habe mal einen Bericht im TV gesehen, wo die Künstler wirklich ganze Landschaften auf Straußeneier gemalt haben. Für solche filigranen Arbeiten sind meine Patschhände jedoch leider nicht gemacht. Konnte schon als Kind nicht ein einziges Ei ordentlich bemalen. Dann bewundert man solche Arbeiten umso mehr.

    Wünsche Dir ein schönes Wochenende, liebe Grüße Birgit

    AntwortenLöschen
  4. Oh wie schön! Ich habe im Laufe der Jahre ja auch jede Menge Ostereier geammelt, nur aus China sind leider keine dabei. Aber ich habe eine extra Vitrine für sie und dort sind sie das ganze Jahr zu sehen. Mir gefallen diese filigranen Kunstwerke einfach und darum finde ich es schade dass sie nur so kurze Zeit das Licht des Tages erblicken sollen.
    Mach's gut und frohes buddeln morgen im Garten
    LG Lis

    AntwortenLöschen
  5. Da sind wirklich einige Kunstwerke dabei! Das letzte Ei aber fasziniert mich am meisten. ... und da hat Lis recht, viel zu schade, um sie nur so kurze Zeit aus der Verpackung zu holen.

    Wünsch Dir ein wunderschönes Wochenende, Michi

    AntwortenLöschen
  6. Your egg collection is beautiful, you have so many different ones. Thank you for sharing. Happy Easter to you and your family.

    AntwortenLöschen
  7. Ich bin total begeistert von Deiner Eiersammlung. Die Vielfalt der Techniken begeistert mich sehr. Da ist das Dekorieren sicherlich schon ein tolles Fest :)
    Viele liebe Grüße
    Anke

    AntwortenLöschen
  8. Wunder-wunderschöne Osterdeko, liebe Wurzerl! Deine Eiersammlung ist echt bewundernswert. So viele verschiedene Techniken und jede auf ihre Weise faszinierend! Ich kann mich gar nicht satt sehen. Meine Favoriten sind, glaub ich, die Wachstechnik-Eier.
    Die Orchideen-Blüten sind ebenfalls Kunstwerke (der natur).
    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende - liebe Grüße von Marlene

    AntwortenLöschen
  9. Das sind ja wunderschoene Schaetze. Am besten gefallen mir die chinesischen Eier. Hast du die selbst von deinen Reisen nach Hause gebracht?
    LG Bek

    AntwortenLöschen
  10. Liebe Bek,
    alle chinesischen Eier habe ich aus Schanghai und Peking mitgebracht. Das heißt, einige der mit chinesischer Tusche bemalten, habe ich selbst verbrochen. Lieber Gruß Wurzerl
    P.S. da waren auch nur die Tusche und Pinsel chinesisch, die Eier bayrisch.

    AntwortenLöschen
  11. Your egg collection is simply stunning! I once made the wax egg technique but when my children were young..now I have forgotten how and it is a pity because my son now wants me to teach his children how to.
    Your candles are a wonderful creative idea for Easter..as is your twig tree with the eggs displayed!
    I am in Arizona posting Spring in the desert! Come by if you need a
    a bit of sunshine!!
    I cam in from Barbara's blog!
    sunkissed NG

    AntwortenLöschen
  12. das sind ja wirklich sehr schöne Kunstwerke liebes Wurzerl...die chinesischen Tusche- Eier, oh die gefallen mir ja sehr...so zart alles...

    schönes WE und genieße deinen Schmuck um dich herum

    lG Saba

    AntwortenLöschen
  13. Hallo Wurzerl... war schon einige Male auf deinem Blog, was Du wieder schönes hast. Hat sich gelohnt der Besuch bei Dir
    Herrlich Deine schönen Dekoeier,
    wunderschön an zusehen.
    Mir gefallen sie alle, eins schöner als das andere, wuuunderschön, bin ganz begeistert.
    Ich war gestern und heute im Garten, wir hatten schönes Wetter, wünsche Dir einen schönen Sonntag, Waltraud

    AntwortenLöschen
  14. Your eggs are gorgeous. What a great collection you have. Thanks for sharing.

    AntwortenLöschen
  15. Liebes Wurzerl,
    das ist ja eine wundervolle und vielfältige Eier-Sammlung von kleinen Kunstwerken. Da ist das Hervorholen und Aufstellen oder Aufhängen bestimmt schon jedes Mal eine große Freude! Und jetzt hast Du diese kleinen Kostbarkeiten dank Post immer und sogar das ganze Jahr über 'griffbereit'...
    Liebe Grüße
    Silke

    AntwortenLöschen
  16. Hallo Wurzel, eine tolle Eiersammlung. Da sind meine beide grünen Porzellaneier, die ich gestern gekauft habe, sehr nackig dagegen.
    Dafür habe ich heut 6 Weihnachtskugeln gekauft - smile.

    Lieben Dank für deinen Tip mit geranium maderense. Das werd ich auf jeden Fall versuchen. Morgen werden die erstmal Pflänzle pikiert.
    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag Monika

    AntwortenLöschen
  17. Liebes Wurzerl,
    mit den üblichen Osterdekorationen kann ich leider nicht viel anfangen, außer, die Ostereier sind selbst bemalt, gefilzt etc. Was aber nicht heißen soll, dass ich dem allem ablehnend gegenüberstehe. Ich respektiere durchaus, was andere zeigen und mit Liebe zusammengestellt haben. Allerdings muss ich nun hier bei dir sagen, dass das die Ostereier sind, die mir gefallen. Jedes für sich ein kleines, geschmackvolles Kunstwerk. So gefällt mir das ganz persönlich am besten. Aber du hast ja auch ganz einmalige Stücke dabei. Die Tuscheeier gefallen mir an diesem Strauch ganz vorzüglich. Danke, dass du uns das gezeigt hast! Schönen Sonntag und liebe Grüße, Brigitte

    AntwortenLöschen
  18. Liebes Wurzerl,
    deine Sammlung hat mich sehr begeistert! Das sind ja ausnahmslos richtige Kunstwerke - einfach ganz wunderbar. Ich finde sie alle sehr schön. Da fällt es dir sicher sehr schwer, alle wieder nach Ostern für fast ein ganzes Jahr sicher zu verstauen...
    Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag von Angelika

    AntwortenLöschen
  19. Wurzerl, einfach nur schööööön! Vielleicht pack ich meine Ostereier doch noch aus und dekorier ein bisschen. Ich bin ja dieses Jahr der richtige Muffel, was saisonales dekorieren betrifft. So ein Porzellanei hab ich auf einem Flohmarkt erstanden letztes Jahr und ich glaube, das könnte zu einer Leidenschaft werden, denn nebenher halt ich immer wieder Ausschau nach neuen. Schönen Sonntag! Andrea

    AntwortenLöschen
  20. Liebe Wurzel Bek hat mich auf Deinen Osterbeitrag aufmerksam gemacht,weil sie weiss dass ich diese Kirchen -Drahtkunstarbeiten mache,und auch sonst gerne bastle.Ich moechte Dich um Erlaubnis bitten mir Deinen Blog auf meine Faforiten runterzuladen.Ich wuerde das Ei gerne nachmachen,bzw.das gestickte Veilchen.Ich finde Deine Ostereisammlung wunderschoen.vor allem die gemalten ,das ist etwas das ich leider nicht kann,deshalb bin ich von denen am meisten begeistert.Liebe Gruesse Bek`s Tante Gitta

    AntwortenLöschen
  21. Your collection is amazing! These are some of the most beautiful eggs I have seen.

    I also love your plants.

    Thank you so much for sharing them here.

    AntwortenLöschen
  22. Auw Ei a!
    Wunderschöne Eier Kollektion! Am liebsten mag ich das chinesische Ei und das mit Blüten und Tieren, aber alle zusammen sind wunderschön!
    Vielen Dank für die Ausstellung, Madame Wurzerl!
    Und die Orchideen, Du sprichst sicher ganz viel mit Deinen Pflanzen?
    Bis bald und noch einen schönen Sonntag!
    Andrea

    AntwortenLöschen
  23. Liebe Gitta,
    gerne hätte ich Dir einen Gegenbesuch gemacht, um Dir in Deinem Blog zu antworten. Leider ist Dein Profil-Zugriff gesperrt. Also hier: erst einmal danke für Deinen Besuch, Gruß an Bek! Natürlich habe ich nichts dagegen, wenn Du die gezeigten Motive nacharbeiten möchtest, daß Du Dir das zutraust, zeigt schon, daß Du eine Kennerin auf diesem Gebiet bist.
    Vielleicht magst Du noch einmal hier hereinschauen und mir Deinen Link verraten, sonst werde ich bei Bek noch einen Gruß für Dich hinterlassen.
    Wurzerl

    AntwortenLöschen
  24. Hallo Wurzerl
    Da ist ja ein Ei schöner als das andere.Mir gefällt das gestickte und
    das Porzelanei besonders gut.
    Wünsche dir eine schöne Woche und
    Liebe Grüße Regina

    AntwortenLöschen
  25. Hello wurzel !
    Your egg collection is BEAUTIFIL !
    We saw such pretty decorations while we were living in the Netherlands .. yours remind me of that wonderful experience !
    Gorgeous orchids too !
    The astilbe looking plant by Cotinus Royal Purple is actually "Goatsbeard" .. Aruncus .. it is described as a monster astilbe because it can reach 6 feet ..
    I also have Cotinus "Golden Spirit"
    http://www.heronswood.com/shop/03929 .. they are planted close together so they will wonderful in the Autumn.
    Thanks for stopping by my site !
    Joy

    AntwortenLöschen
  26. Erst jetzt komme ich dazu, Deine wunderbare Ostereiersammlung zu bestaunen. Ich kann mich eigentlich garnicht für nur ein Ei entscheiden, sie sind alle soooo schön. Als die Kinder noch klein waren, haben wir immer zu Ostern Eier bemalt, soo schöne allerdings nicht. Eine tolle Sammlung hast Du da zusammen gestellt.
    Lieber Gruß
    von Edith

    AntwortenLöschen
  27. I don't know which is more sublime--the orchids and flowers or the eggs! They are all so wonderful. There was an elderly woman in our neighborhood years ago who used to decorate eggs with the wax and color--very ornate. She was from Poland and had learned to paint eggs from her grandmother. She also had an amazing collection of eggs--you just reminded me of the wonderful times I had as a young person watching her paint her eggs and show me her collection! Thank you.

    AntwortenLöschen
  28. Liebes Wurzerl,
    wenn man deine schönen Bilder betrachtet, freut man sich umso mehr aufs nahende Osterfest- so stimmungsvoll: Eier, in den verschiedensten Techniken, aber auch florale Deko und deine traumhaften Orchideen sind wieder zu bewundern!
    Vielen Dank und FROHE OSTERN!
    Gabriele

    AntwortenLöschen
  29. Hello Wurzerl,
    Thanks for stopping by my blog. Yes I remember what you said on my previous post. Thanks for your kind words.
    Your egg collection is wonderful. When I was a kid I would make an egg tree but the eggs I made were not anything like the ones you have.
    So you aren't far from Andrea. She is so nice. Have you seen her garden in person? The pictures on her blog look wonderful so I am sure it looks even better in person.
    Take care. Cliff

    AntwortenLöschen
  30. What a wonderful collection of Easter decorations and mementos. The orchids are beautiful. How long do you keep up your Easter displays?
    Aiyana

    AntwortenLöschen
  31. Dear Aiyana,
    thank you so much for visiting my blog. I keep my Easter decoration mostly 1 month.

    Alle - Einige von Euch fragten, ob die Eier das ganze Jahr präsentiert würden. Ich habe ein kleines im China-Stil eingerichtetes Zimmer, in welchem die Cloisonné-Eier und chinesischen Glaseier ihren festen Platz haben. Im Wohnzimmer dürfen die Holzeier, die Porzellan- das bestickte und das klostergedrahtete Ei offen in der Vitrine bleiben. Für alle anderen gilt der Grundsatz, neues Fest, neues Auspacken.
    Lieber Gruß vom Wurzerl

    AntwortenLöschen
  32. ei, ei, ei kann ich da nur sagen.*g*
    DAs Kreuzstichei hat es mir besonders angetan. Hab sowas ähnliches ja auch schon mal gemacht. Müsst direkt mal gucken wo das ei sich versteckt hat.
    Die Eiersammlung die du da hast ist echt überwältigend, war schön sich die anzugucken.
    Liebe Grüße
    Manu

    AntwortenLöschen
  33. wow kann ich da nur sagen und Deine Orchideen sind auch super klasse..da kann das Osterfest jetzt kommen bei solch tpollen dekorationen:O)
    liebe Grüsse Belinda

    AntwortenLöschen
  34. Liebe Wurzerl, ich bin sprachlos. Du hütest bei dir die reinsten Schätze. Bestimmt sind diese Kostbarkeiten schon reichlich bestaunt worden, ich komme gar nicht dazu, sie alle zu lesen - so viele Meldungen sind es.
    In unserem turbulenten Haushalt wäre eine Unmöglichkeit, solche Kunstwerke öffentlich zu präsentieren.
    Und zum Teil bemalst du sie auch noch selbst - was kannst du denn nicht?
    Aber ich bin nun auch zum Bewundern deiner herrlichen Orchideen gekommen - du scheinst auch eine ausgesprochen gute Zimmergärtnerin zu sein, wo hast du das nur gelernt?
    Liebe Grüße Astrantia

    AntwortenLöschen
  35. Liebes Wurzerl
    Kann mich nur anschließen , es ist ja alles"SchönE " gesagt worden.Schade dass diese schätze wieder verpackt werden. Aber die stehenden Eier kannst du doch in eine Vitrine stellen.
    Ich bin traurig wenn ich deine Orchideen sehe, mir ist gestern meine, am Boden gefallen, die Blüten abgebrochen und ein schönes Blatt.
    Liebe Grüße Jutta

    AntwortenLöschen
  36. Weil du bei Oskar so nett gepostet hast, er tut mir sehr leid, seine Tochter ist schwer erkrankt. Wir wohnen ja nur einige Kilometer enfernt auseinander.
    LG Jutta

    AntwortenLöschen
  37. Was für tolle Eier. Ich bin noch nie in so einer Ostereierwerkstatt gewesen.
    Was die Osterdeko angeht bin ich immer ziemlich nachlässig. Ein bisschen Moos aus dem Wald. Ein paar Häschen aufgestellt und Eier verwende ich immer die selben, seit vielen Jahren. Vielleicht wird es mal Zeit, dass ich mir neue Osterdeko anschaffe.

    Schön, dass ich das hier sehen konnte.

    LG
    NaturElla

    AntwortenLöschen
  38. Du hast ja eine richtig große Auswahl an Eiern. Ich denke mir, dass es sehr schwer ist, ein richtig schönes Ei zu gestalten, aber ich habe wenig Sinn dafür. Leider.
    LG Margrit

    AntwortenLöschen
  39. Deine Orchideen hauen mich glatt vom Stuhl, was für ein Traum!! Und die Eierkollektion, die hätte ich auch sehr gerne, um ehrlich zu sein. Da ist ja eins schöner als das Andere. haben will...*grins*

    Ich wünsche Dir ein schönes Osterfest, ganz liebe Grüße Britta

    AntwortenLöschen
  40. Liebe Wurzel, Vielen herzlichen Dank fuer Deine sofortige Antwort und den Link mal auf Juttas Seite zu schauen -Sie zeigt sehr schoene Handarbeiten.Das mit der Email hat so seinen Haken-Ich hab noch keinen Blog--bin noch etwas unterbelichtet im Posten-,deshalb scheint meine Email auch nicht auf.Bin aber auch auf Deine nicht gestossen,wenn alle Stricke Reissen bleibt uns Bek um die Adressen auszutauschen.Ps.Eier werden huebsch hab schon eines fertig....Liebe gruesse Beks T.Gitta

    AntwortenLöschen
  41. Sehr schöne Schätze hast du in deiner Oster-Deko-Kiste. Worum ich dich aber vor allem bei diesem Wetter wirklich ein wenig beneide, liebes Wurzerl, ist dein Wintergarten! Gerne würde ich jetzt dort sitzen, die wunderbaren Orchideenblüten vor Augen und mich so vom miesen Wetter ablenken lassen!
    Herzliche Grüße, Margit

    AntwortenLöschen
  42. Moin Wurzerl,
    da hast du aber eine wunderschöne Ostereier-Sammlung! Mein Gott, was für kunstvolle Gebilde! Schöööön! ;-)
    Und schon wieder muss ich mich darüber wundern, wie weit du in der Welt schon herumgekommen bist.

    Wie ich sehe hast du deine Kommentarmöglichkeiten noch nicht umgestellt. Ich war ja froh, dass Elke es mal angesprochen hat. *grins*
    Machste noch, gell? Wäre doch schön, wenn man auch bei dir "Name/URL" wählen könnte, dann muss man nicht ständig neu überlegen, was für einen Login man noch mal hatte. Ich muss immer ein paar Mal probieren, bis ich endlich wieder das Richtige habe ...

    Ich hoffe mal, dass mein "Päckchen" heute bei dir ankommt ...
    LG - Ulrike

    AntwortenLöschen
  43. What delightful Easter decorations and wonderful egg collection.
    Did you make the egg candles? I really like them…

    I hope you have a very Happy Easter,

    Louise

    AntwortenLöschen
  44. Dear Louise,
    thank you for stopping in my blog. I did buy the candle eggs.

    liebe Gitta,
    ok, irgendwann hast Du auch Deinen Blog, dann kann ich vielleicht zu Ostern 2009 Deine Werke bewundern?!
    Danke nochmal für Dein Interesse.

    Wurzerl

    AntwortenLöschen
  45. ...muss mir immer wieder die schönen Eierfotos anschauen.
    Eine schöne Einstimmung auf Ostern.

    Deine seldstbemalten Tuscheeier sind wunderschön, so eine feine Pinselführung ist bewundernswert,

    ein schönes Osterfest wünscht Dir Heidi

    AntwortenLöschen
  46. Hallo Wurzerl,
    jetzt schleiche ich schon ein paar mal um deine so schönen Eier... sind alle wunderschön... aber die selbstgemachten von dir gefallen mir am besten!
    Wünsche dir noch eine schöne Woche,
    liebe grüße Helen

    AntwortenLöschen
  47. Liebe Heidi und Helen,
    da habt Ihr etwas mißverstanden, es sind nicht alle chinesischen Tusche-Eier von mir bemalt, die ersten habe ich mir auch China mitgebracht.
    Lieber Gruß vom Wurzerl

    AntwortenLöschen
  48. What an amazing egg collection you have. And your Easter decorations are lovely - very artistic - like you!

    AntwortenLöschen
  49. Die Gärtnerin hat bei ihren Ostereier-Event auf Deine Seite hingewiesen. Wunderschöne Eier, die ich mir gerne angeschaut habe.

    AntwortenLöschen
  50. Oh, solch eine fragile Kunst - die Ostereier sehen einfach toll aus. Bin hin und weg!

    AntwortenLöschen
  51. Wenn es auch schon etwas zu spät ist, aber... die Ostereier sind eine Pracht anzusehen.
    Eine andere Frage habe ich noch wegen deiner Orchideen.
    Hast du mehrere Töpfe in einen großen Topf gestellt oder sind die alle zusammen im Topf eingepflanzt.
    Würde mich freuen, wenn du es mir erklären kannst.
    Dankeschön und ein schönes Wochenende.
    Birgit

    AntwortenLöschen